Die Nachfolge eines Unternehmens ist weit mehr als nur ein formaler Akt der Eigentumsübertragung – sie ist ein entscheidender Moment, welcher über die Zukunft des Betriebs und die Sicherung von Arbeitsplätzen entscheidet. In Deutschland stehen bis 2026 rund 190.000 Unternehmen vor dieser Herausforderung, in Hessen betrifft dies etwa 15.000 Betriebe. Doch trotz der wirtschaftlichen Bedeutung bleibt die Unternehmensnachfolge oft ein sensibler und komplexer Prozess.

Ob familienintern, betriebsintern oder durch externe Übernahme – jede Nachfolgeoption bringt ihre eigenen Chancen und Risiken mit sich. Besonders innerhalb von Familienunternehmen können emotionale Bindungen, generationsübergreifende Erwartungen und unterschiedliche Vorstellungen über die künftige Ausrichtung des Betriebs eine große Rolle spielen. Ein frühzeitiger Dialog ist dabei essenziell, um mögliche Konflikte zu vermeiden und eine tragfähige Lösung zu finden. Ebenso ist eine externe Übergabe an erfahrene Unternehmer oder Investoren eine Möglichkeit,
den Betrieb in eine sichere Zukunft zu führen – jedoch nicht ohne Herausforderungen.

Die zentrale Frage bleibt: Welche Faktoren tragen dazu bei, dass eine Nachfolge langfristig erfolgreich verläuft? Wie kann der Übergang so gestaltet werden, dass sowohl die Kontinuität des
Unternehmens als auch die Interessen der Beteiligten gewahrt bleiben? Und welche Erfahrungen
zeigen sich in der Praxis als besonders entscheidend?

PROGRAMM

Begrüßung

  • Tobias Herbst, Sektionssprecher Limburg-Weilburg, Wirtschaftsrat Hessen

Grußwort

  • Vertreter der Schäfer Dein Bäcker GmbH

IMPULSE mit anschließender DISKUSSION

  • Patrick Seip, Geschäftsführer, Nachfolgekontor GmbH
  • Johannes M. Tondera, Rechtsanwalt für Erbrecht, MTJZ MÖLLER THEOBALD JUNG ZENGER

Schlusswort

  • Tobias Herbst, Sektionssprecher Limburg-Weilburg, Wirtschaftsrat Hessen

ANMELDUNG

Sie interessieren sich für die Veranstaltung? Melden Sie sich gerne per Email (lv-hessen@wirtschaftsrat.de) oder telefonisch (069 / 72 73 13) an.

Diese Veranstaltung teilen