Theoretische Unternehmensbewertung vs. Marktwertermittlung
Theoretische Unternehmensbewertung Die am Markt gängigen, finanzmathematischen Verfahren "Ertragswert" und "Discounted-Cash-Flow" (auch in der Variante des "Adjusted Present Value") liefern einen theoretischen, finanzmathematisch abgeleiteten Unternehmenswert. Ob dieser Wert jedoch tatsächlich
Seminar zum Unternehmensverkauf bei der Creditreform
Unser Geschäftsführer Julian Will war am Montag, 11.02.2019, bei der Creditreform als Referent zur Unternehmensnachfolge geladen. In gut 2,5 Stunden verschaffte er den Teilnehmern einen ersten Einblick in den Themenkomplex
5 Faktoren für den Erfolg eines M&A-Prozesses
Der Unternehmensverkauf im Rahmen einer externen Nachfolgeregelung ist ein langwieriger und schwieriger Prozess. Die Suche nach einem neuen Hafen für das eigene Unternehmen gelingt daher nicht immer. Steuert der Unternehmer
Sonntag CF: Platz 27 im Thomson Reuters League Table
Wir gratulieren unseren Mutterunternehmen - der Sonntag Corporate Finance GmbH (SCF) - zum herausragenden 27. Platz im Thomson Reuters League Table 2018 für Small Cap M&A-Transaktionen bis 50 Mio. EUR.
Bericht über eine gelungene Nachfolgersuche
Karl-Heinz Hofacker spricht über seinen Unternehmensverkauf mit der Nachfolgekontor GmbH. Unser ehemaliger Mandant Karl-Heinz Hofacker stand dem Unternehmer Radio Rede und Antwort rund um seine Nachfolgeregelung im Jahr 2018, bei
NFK beim IHK-Jahresempfang 2019
Am Montag, den 21. Januar 2019 fand der Jahresempfang der IHK Gießen-Friedberg in der Kongresshalle der Universitätsstadt Gießen statt. Selbstverständlich hat die Nachfolgekontor GmbH hier gerne in Person von Marcel Krieb