Projekt HENDRIX

TRANSAKTIONSBEKANNTGABE

Über das Unternehmen

Als Hersteller von Premium-Landmaschinen hat KUMM in den letzten 10 Jahren ein eindrucksvolles Wachstum erzielt. Das Know-how des Unternehmens mit Hauptsitz in Krunkel, Rheinland-Pfalz, umfasst dabei insbesondere die Konstruktion und Fertigung von Transport- und Ausbringtechnik sowie weiteres Zubehör und großvolumige Lagercontainer. Neben einem Kundenfokus auf Großbetriebe aus dem Agrarbereich kommen KUMM-Maschinen zudem bei Lohnunternehmen zum Einsatz. Seit seiner Gründung vor zehn Jahren konnte der Spezialist für Gülletechnik seine Marktstellung signifikant ausbauen und positioniert sich heute als einziger Hersteller als Full-Liner im europäischen Gülletechnik-Markt. Das Unternehmen beschäftigt aktuell rund 70 Mitarbeitende und erwirtschaftete im Jahr 2022 einen Umsatz von mehr als 30 Mio. EUR.

Käufer: Rieker Investment GmbH

Die Rieker Investment GmbH ist eine Gesellschaft der Rieker Finanz-Gruppe, die als ein selbstständiger Teil der in Familienbesitz befindlichen Rieker-Gruppe – vor allem bekannt für die gleichnamige erfolgreiche Schuhmarke – agiert. Der Fokus von Rieker Investments liegt auf langfristigen sowie branchenoffenen Beteiligungen an etablierten mittelständischen Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Teil der Strategie ist die selbstständige operative Weiterführung der Beteiligungen durch das bestehende Management auch nach dem Investment.

Über die Transaktion

Steigende Regulatorik sorgt für Wachstumspotenzial
Der Markt für Landwirtschaft ist aktuell vor allem von einer immer stärkeren europaweiten Regulatorik geprägt. Eine Entwicklung, von denen KUMM mit Blick auf seine Wachstumsstrategie profitieren wird: KUMM-Produkte sind dank der über die Jahre aufgebauten Vorreiterrolle in der Lage, den steigenden Anforderungen in Folge strenger werdender Regularien, insbesondere in puncto Gülleverordnung, effizienter Ausbringung und maximalem Leistungsvermögen der Maschinen, bestmöglich zu begegnen.

Fortführung des Wachstumskurs: Ausbau von Produktentwicklung und Vertrieb
Mit dem Einstieg von Rieker als erfahrener und kapitalstarker Investor steht bei KUMM der Ausbau der Produktentwicklung und eine zunehmende Internationalisierung im Fokus. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Rieker in den kommenden Jahren. Neben weiteren Investitionen in die Entwicklungen unserer Produkte wollen wir zudem neue Märkte inner- und außerhalb von Europa erschließen – zunächst vor allem mit Fokus auf Frankreich und Großbritannien. Dafür brauchen wir einen starken und vor allem erfahrenen Partner, den wir mit Rieker gefunden haben“, sagt Michael Kumm, Geschäftsführer und Gesellschafter bei KUMM. Zusammen mit seinem bisherigen Geschäftsführerpartner Heinz Schepergerdes wird er das Unternehmen auch weiterhin als Gesellschafter und Geschäftsführer begleiten.
„Der landwirtschaftliche Sektor war in den vergangenen Monaten geprägt von Unsicherheiten, unter anderem durch den Ukraine-Krieg sowie Lieferkettenprobleme und Material-preissteigerungen. In diesem Umfeld hat sich KUMM sehr stark behauptet und wird mit dem neuen Partner seinen bereits eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen können. Das gilt nicht nur mit Blick auf Deutschland – mit seiner Expertise verfügt das Unternehmen durchaus über das Potenzial, seine bisherige Positionierung auch in den lukrativen benachbarten Märkten weiter auszubauen“, erklärt Benedikt Pohlner, Partner bei Syntra Corporate Finance (vormals sonntag corporate finance).