Nachfolgen oder gründen? – Zwei Wege in die Selbständigkeit
Ein eigenes Unternehmen führen! Für viele ist dies ein langgehegter Traum. Doch wie kann er tatsächlich Wirklichkeit werden? Sowohl die Gründung mit eigener Idee als auch die Nachfolge in einem bestehenden Unternehmen können hierfür in Frage kommen. Was Sie jeweils beachten und wie Sie vorgehen sollten, werden Ihnen unsere Experten Thomas Sonntag (Gründer des Nachfolgekontors) und Walter Nienstedt (Vorstandsmitglied der Wirtschaftspaten e.V.) aufzeigen. Wie dies konkret in der Praxis aussehen kann, davon werden Gerold Wenisch (Nachfolger und Geschäftsführer der Interdomo GmbH) und Tobias Voigt (Gründer und Inhaber der Tom & Sally’s GmbH) berichten. Die Veranstaltung des Projekts Unternehmensnachfolge des F.A.Z.-Fachverlags und des Nachfolgekontors ist kostenfrei für Unternehmer sowie Nachfolge- und Gründungsinteressierte, eine Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.unternehmensnachfolge-gesucht.de
Stundenplan
Agenda (Änderungen vorbehalten)
- 17:00 - 17:15
- Empfang der Teilnehmer
- 17:15 - 17:30
- Begrüßung
- 17:30 - 18:00
- Schneller Chef: Die Unternehmensnachfolge als Alternative zum Start-up
- Thomas Sonntag, Gründer, Nachfolgekontor GmbH
- 18:00 - 18:30
- Gründen: eigene Ideen verwirklichen
- Walter Nienstedt, Mitglied des Vorstands, Die Wirtschaftspaten e.V.
- 18:30 - 18:45
- Pause
- 18:45 - 19:15
- Ein Nachfolger und ein Gründer berichten
- Gerold Wenisch, Geschäftsführer, Interdomo GmbH; Tobias Voigt, Gründer und Inhaber, Tom & Sally’s GmbH
- 19:15 - 20:00
- Podiumsdiskussion
- Walter Nienstedt, Thomas Sonntag, Tobias Voigt, Gerold Wenisch, Moderation: Martin Pirkl, Redakteur, Markt und Mittelstand
Sprecher
-
Gerold Wenisch
-
Moderation: Martin Pirkl
-
Thomas Sonntag
-
Tobias Voigt
-
Walter Nienstedt