Das eigene Unternehmen loslassen
Das eigene Unternehmen in fremde Hände zu geben ist ein komplexes Thema und wird in vielen Betrieben oftmals zu spät geplant.
Rückbeteiligung – Finanzierungshilfe mit Signalwirkung
Mit einer Rückbeteiligung bleibt der Alteigentümer bei einem Unternehmensverkauf weiterhin indirekt an der Gesellschaft beteiligt. Das gibt sowohl dem Nachfolger als auch den Banken Sicherheit. Und auch der Verkäufer profitiert
M&A-Prozess: 5 Faktoren für den Erfolg
Der Unternehmensverkauf im Rahmen einer externen Nachfolgeregelung ist ein langwieriger und schwieriger Prozess. Die Suche nach einem neuen Hafen für das eigene Unternehmen gelingt daher nicht immer. Steuert der Unternehmer
Unternehmensverkauf mittels Marktwertermittlung
Ein Interview von Geschäftsführer Julian Will
Erfolgreiche Nachfolge im Handel
Tipps für Verkäufer und Käufer von Handelsunternehmen Gründe für einen Unternehmensverkauf gibt es viele: Ob der Verkäufer nun altersbedingt einen Nachfolger sucht, unerwartete persönliche Ereignisse – wie ein Krankheitsfall –
Unternehmensbewertung bei der Nachfolgereglung
Unser Projektleiter und Ansprechpartner für theoretische Unternehmensbewertungen, Marcel Krieb, berichtet auf DUB.de über die essentielle Rolle der Bestimmung des richtigen Unternehmenswertes bei der erfolgreichen Reglung der unternehmerischen Nachfolge. Den ganzen
Gastbeitrag zur Unternehmensnachfolge
In der aktuellen Ausgabe des DUB-Unternehmermagazins schreibt Thomas Sonntag über die richtige Strategie beim Unternehmensverkauf und vermeidbare Stolpersteine. Hier geht's zum ganzen Artikel: "Ein Geduldsspiel". Wir sind bereits seit einigen
Bewertungsverfahren: Stellschraube für den Firmenwert – Gastbeitrag von Julian Will
Für die Sonderbeilage zum Forum Familienvermögen des wir-Magazins hat unser Geschäftsführer Julian Will einen Gastbeitrag zum Thema Bewertungsverfahren verfasst. Unter dem Titel "Bewertungsverfahren: Stellschraube für den Firmenwert" geht Julian auf
Projekt “RICHTER” im DUB-Magazin
Die Deutsche Unternehmerbörse (DUB), bei der wir bereits seit einigen Jahren Partner sind, ist auch für uns als M&A-Berater eine gerne genutzte Anlaufstelle zur Generierung von Investoren und Interessenten für
Erfolgshonorar: Gastbeitrag in M&A Review
Unser Gründer Thomas Sonntag hat einen kurzen Gastbeitrag für die aktuelle Ausgabe der M&A Review 4/2019 formuliert. In der Rubrik "Das aktuelle Stichwort" schreibt Thomas über "Die Absurdität des Erfolgshonorars"