Tag der Unternehmensnachfolge: Brücken bauen – Über Generationen und Landesgrenzen hinaus
Bestplatzierung in der Berater-Elite bestätigt: Nachfolgekontor zum vierten Mal in Folge mit dem TOP CONSULTANT-Siegel ausgezeichnet
Herausforderung Unternehmensnachfolge im Mittelstand – Die Situation im Bau und Handwerk
Es ist unbestritten, dass sich die Rahmenbedingungen für M&A-Transaktionen deutlich verschlechtert haben. Dennoch erfordert die Dynamik auch kurzfristiges Handeln. Viele Unternehmen, sowohl Mittelständler als auch Großunternehmen müssen sich teilweise neu erfinden. Übernahmen sichern Know-how sehr schnell und sicher. Noch immer suchen weltweit über zwei Billionen US-Dollar, durch Finanzinvestoren verwaltet, nach attraktiven Anlagemöglichkeiten. Dieses Kapital findet seit Jahren verstärkt seinen Weg in mittelständische Unternehmen. Genau dieser Trend setzt sich fort.
Zwei Events, ein Thema: Für den Erhalt des Mittelstandes – Warum Unternehmensnachfolgen so wichtig sind
Es ist unbestritten, dass sich die Rahmenbedingungen für M&A-Transaktionen deutlich verschlechtert haben. Dennoch erfordert die Dynamik auch kurzfristiges Handeln. Viele Unternehmen, sowohl Mittelständler als auch Großunternehmen müssen sich teilweise neu erfinden. Übernahmen sichern Know-how sehr schnell und sicher. Noch immer suchen weltweit über zwei Billionen US-Dollar, durch Finanzinvestoren verwaltet, nach attraktiven Anlagemöglichkeiten. Dieses Kapital findet seit Jahren verstärkt seinen Weg in mittelständische Unternehmen. Genau dieser Trend setzt sich fort.
Peter Hertweck Forum 2022
Es ist unbestritten, dass sich die Rahmenbedingungen für M&A-Transaktionen deutlich verschlechtert haben. Dennoch erfordert die Dynamik auch kurzfristiges Handeln. Viele Unternehmen, sowohl Mittelständler als auch Großunternehmen müssen sich teilweise neu erfinden. Übernahmen sichern Know-how sehr schnell und sicher. Noch immer suchen weltweit über zwei Billionen US-Dollar, durch Finanzinvestoren verwaltet, nach attraktiven Anlagemöglichkeiten. Dieses Kapital findet seit Jahren verstärkt seinen Weg in mittelständische Unternehmen. Genau dieser Trend setzt sich fort.
Was verbindet Golf, den BVMW und Nachfolgekontor mit dem Mittelstand und dem Thema Nachhaltigkeit?
Ein Rückblick zum 8. BVMW Golf Cup 2022 am 26. August 2022 in Lüderich Overath. Im Rahmen eines Networking Events veranstaltete der BVMW am 26. August den 8. BVMW Golf Cup mit Unternehmern des Mittelstands und anderen Teilnehmern – diesmal zu Gunsten der Förderschule Rossel mit Geldern aus den erspielten und gekauften Tombola-Losen. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) – Unternehmerverband Deutschlands e. V. (BVMW) ist ein Spitzenverband der mittelständischen Wirtschaft mit Sitz in Berlin. Er vertritt berufs- und branchenübergreifend sowie parteipolitisch unabhängig die Interessen der mittelständischen Wirtschaft in Deutschland.
Spendenlauf 2021: Schwitzen für einen guten Zweck
Bestplatzierung in der Berater-Elite bestätigt: Die Beratungshäuser Nachfolgekontor und sonntag corporate finance sind auch in diesem Jahr mit dem TOP CONSULTANT-Siegel ausgezeichnet worden.
Tag der Finanzen im Mittelstand
Das Nachfolgekontor war auf dem Tag der Finanzen im Mittelstand des BVMWs als Aussteller und Referent vertreten.
BVMW Golf Cup 2020
Als aktives Mitglied des Bundesverbands mittelständischer Wirtschaft e.V. (BVMW) – u.a. im Expertenkreis Unternehmensnachfolge – haben wir es uns nicht nehmen lassen, auch am diesjährigen Golf Cup teilzunehmen. Am 21.
Teambuilding 2020
In einem guten Team arbeiten mehrere Personen eng miteinander zusammen. Sie haben das gleiche Ziel, gemeinsame Werte und sind durch ein „Wir-Gefühl“ verbunden. Teamarbeit ist für uns im Projekt von
2. Nachfolgerforum: Sexy Nachfolge?! – Digitalisierung – bleibt der Junior dann im Hause?
Nachfolgerforum: Sexy Nachfolge?! – Digitalisierung – bleibt der Junior dann im Hause?