Wie kann der Mittelstand von Buy-and-Build-Strategien profitieren?
Im Rahmen von Buy-and-Build-Strategien treten Finanzinvestoren in stark fragmentierten Branchen Konsolidierungstrends los und agieren damit als strategische Investoren. Das führt zu neuen Möglichkeiten, insbesondere für KMUs, ungelöste Nachfolgen zu regeln.
Die Behandlung von Gesellschafterdarlehen beim Unternehmensverkauf
In den Bilanzen vieler Unternehmen sind sogenannte Gesellschafterdarlehen enthalten. Es handelt sich dabei um Fremdkapital, das von einem oder mehreren Gesellschaftern zur Verfügung gestellt wurde. Es ist gängige Praxis, dass Inhaber ihren Unternehmen solche Kredite gewähren. Oft sind sie substanzieller Teil der Unternehmensfinanzierung.
M&A-Beratung: Vorsicht Grundangler!
Patrick Seip und Julian Will, Geschäftsführer der beiden M&A-Beratungshäuser Nachfolgekontor und sonntag corporate finance führen derzeit die Listen der erfolgreichsten M&A-Berater im deutschen Mittelstand an. Was sie über faire Unternehmenswerte, Patriarchen und M&A-Beratung als Männerdomäne denken, verraten sie im Interview.
Unternehmensverkauf in Corona-Zeiten
Welche Auswirkungen hat die COVID-19 Pandemie auf den Kauf bzw. Verkauf von Unternehmen?
Trotz Corona: Darum erleben Firmen-Übernahmen gerade einen Boom
Viele Unternehmer verkaufen im Moment ihre Unternehmen, da die Corona-Pandemie für einige Branchen auch zu höheren Profiten geführt hat. Die Unternehmeswerte von IT-Firmen und Baubetrieben sind im letzten Jahr stark gestiegen. Größere Unternehmen erhoffen sich durch die Zukäufe, den seit Jahren entstandenen technologischen Rückstand wieder aufzuholen.
Vielfältige Möglichkeiten für Unternehmensverkäufe
Vielfältige Möglichkeiten für Unternehmensverkäufe ein Interview mit Julian Will und Patrick Seip.
Erstgespräch beim Unternehmensverkauf
Erstgespräch beim Unternehmensverkauf: Nasenfaktor oder warum der höchste Kaufpreis nicht immer entscheidend ist
Unternehmensnachfolge und Führungsstilwechsel: Wie passt das zusammen?
(Un-)gewollter Kurswechsel: Wie wird die Corona-Krise das M&A-Geschäft verändern?
Wie wird die Corona-Krise das M&A-Geschäft verändern? (Un-)gewollter Kurswechsel
(Un-)gewollter Kurswechsel: Wie wird die Corona-Krise das M&A-Geschäft verändern?
Nachfolgetrends in der IT- und Software-Branche
Nachfolgetrends in der IT- und Software Branche