Unser Unternehmensnachfolge-Blog
In unserem Blog veröffentlichen wir regelmäßig spannende Artikel rund um die Themen Nachfolgevorbereitung, Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf.
Themen
Blog durchsuchen
Rückblick: Tag der Unternehmensnachfolge in Frankfurt
Am 5. Juni 2025 fand in der PSD Bank Arena Frankfurt der Tag der Unternehmensnachfolge statt. Eine gemeinsame Veranstaltung von Nachfolgekontor und dem Wirtschaftsrat. Ziel war es, praxisnahe Einblicke in Nachfolgeprozesse zu geben, Hürden sichtbar zu machen und Lösungsansätze aus Wirtschaft und Politik zu diskutieren. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Vertreter aus Politik, Beratung und Institutionen nahmen teil.
Nachfolge in Bewegung: Rückblick auf das Footsteps-Festival 2025
Beim Footsteps-Festival 2025 in Kassel drehte sich alles um die Unternehmensnachfolge. Zwei Tage voller Impulse, Diskussionen und praxisnaher Workshops – mit einem engagierten Publikum und spannenden Einblicken aus der Nachfolgepraxis.
Werte, Verantwortung, Zukunft – Unternehmerfamilien im Fokus der Montagsgesellschaft
Am 28. April waren wir bei einer Veranstaltung der Montagsgesellschaft in Frankfurt zu Gast, die sich dem Thema „Die Unternehmerfamilie – Werte bewahren, Zukunft gestalten“ widmete. Rund 70 Teilnehmende kamen zusammen, um sich über die Rolle von Familienunternehmen im Spannungsfeld zwischen Tradition und Wandel auszutauschen.
Rückblick auf den Unternehmerabend im FSV Stadion Frankfurt
Am 23. April 2025 versammelten sich Unternehmer und Unternehmerinnen verschiedenster Branchen im FSV Stadion Frankfurt zu einem besonderen Abend voller unternehmerischer Impulse, persönlichem Austausch und neuer Perspektiven. Veranstaltet wurde das Event von Lukas Adam und Clemens Adam in Kooperation mit dem FSV Frankfurt. Das Ziel: praxisrelevante Themen beleuchten und aktives Netzwerken fördern. Mit dabei: Nachfolgekontor, vertreten durch Viktoria Derdiyok, Senior Associate, die das Thema Unternehmensnachfolge aus einer strategischen Perspektive heraus beleuchtete.
Unternehmensnachfolge in der Infrastrukturbranche
Die Unternehmensnachfolge gehört zu den wichtigsten, aber auch komplexesten Herausforderungen für Unternehmer. Eine gut vorbereitete Übergabe sichert den Fortbestand des Unternehmens – doch worauf sollte man achten? Wie lassen sich Fallstricke vermeiden? Und was passiert, wenn der Nachfolgeprozess unerwartet früher als geplant stattfinden muss?
Kapitel 3 – Vorteile, Herausforderungen und die richtige Investorenwahl
Stellen Sie sich ein Unternehmen wie ein Schiff vor. Der Mehrheitsgesellschafter sitzt am Steuer und bestimmt den Kurs. Doch was ist mit den Minderheitsgesellschaftern? Haben sie lediglich einen Platz an Deck oder können sie aktiv mitsteuern? Genau diese Frage stellt sich bei Minderheitsbeteiligungen – und die Antwort hängt maßgeblich von den vertraglich vereinbarten Rechten ab.