Unser Unternehmensnachfolge-Blog
In unserem Blog veröffentlichen wir regelmäßig spannende Artikel rund um die Themen Nachfolgevorbereitung, Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf.
Themen
Blog durchsuchen
Kapitel 3 – Vorteile, Herausforderungen und die richtige Investorenwahl
Stellen Sie sich ein Unternehmen wie ein Schiff vor. Der Mehrheitsgesellschafter sitzt am Steuer und bestimmt den Kurs. Doch was ist mit den Minderheitsgesellschaftern? Haben sie lediglich einen Platz an Deck oder können sie aktiv mitsteuern? Genau diese Frage stellt sich bei Minderheitsbeteiligungen – und die Antwort hängt maßgeblich von den vertraglich vereinbarten Rechten ab.
Unternehmensnachfolge in der Technischen Gebäudeausrüstung
Die Unternehmensnachfolge gehört zu den wichtigsten, aber auch komplexesten Herausforderungen für Unternehmer. Eine gut vorbereitete Übergabe sichert den Fortbestand des Unternehmens – doch worauf sollte man achten? Wie lassen sich Fallstricke vermeiden? Und was passiert, wenn der Nachfolgeprozess unerwartet früher als geplant stattfinden muss?
Kapitel 2 – Rechte, Einfluss und vertragliche Gestaltung – worauf es bei einer Minderheitsbeteiligung ankommt
Stellen Sie sich ein Unternehmen wie ein Schiff vor. Der Mehrheitsgesellschafter sitzt am Steuer und bestimmt den Kurs. Doch was ist mit den Minderheitsgesellschaftern? Haben sie lediglich einen Platz an Deck oder können sie aktiv mitsteuern? Genau diese Frage stellt sich bei Minderheitsbeteiligungen – und die Antwort hängt maßgeblich von den vertraglich vereinbarten Rechten ab.
Generationenwechsel in der Wasseraufbereitung
In Hillesheim, einer kleinen Stadt in Rheinland-Pfalz, steht eine mittelständische Erfolgsgeschichte vor einem neuen Kapitel. Die WBH Water GmbH, ein etablierter Spezialist für den Bau und die Modernisierung von Trink- und Abwasseranlagen, hat mit der Berliner KF-Unternehmensgruppe einen neuen Eigentümer gefunden. Die Transaktion wurde von der M&A-Beratungsboutique Nachfolgekontor begleitet, die damit ihre Branchenkompetenz im Umwelttechniksektor unterstreicht.
Erfolgreiche Unternehmensnachfolge: Worauf es wirklich ankommt
Die Unternehmensnachfolge gehört zu den wichtigsten, aber auch komplexesten Herausforderungen für Unternehmer. Eine gut vorbereitete Übergabe sichert den Fortbestand des Unternehmens – doch worauf sollte man achten? Wie lassen sich Fallstricke vermeiden? Und was passiert, wenn der Nachfolgeprozess unerwartet früher als geplant stattfinden muss?
Kapitel 1 – Einführung: Warum eine Minderheitsbeteiligung in Betracht ziehen?
Jedes Unternehmen kommt früher oder später an einen Punkt, an dem Wachstum, Innovation oder strategische Veränderungen notwendig sind. Ob es um die Expansion in neue Märkte, größere Investitionen oder die Vorbereitung einer Nachfolgeregelung geht – oft sind Kapital und Ressourcen begrenzt. Klassische Finanzierungswege wie Bankkredite oder eine vollständige Veräußerung sind dabei nicht immer die optimale Lösung.