Unser Unternehmensnachfolge-Blog
In unserem Blog veröffentlichen wir regelmäßig spannende Artikel rund um die Themen Nachfolgevorbereitung, Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf.
Tag der Unternehmensnachfolge: Brücken bauen – Über Generationen und Landesgrenzen hinaus
Bestplatzierung in der Berater-Elite bestätigt: Nachfolgekontor zum vierten Mal in Folge mit dem TOP CONSULTANT-Siegel ausgezeichnet
Blog durchsuchen
Zusammenschluss für Nachfolgesuchende im Tiefbau
Es ist unbestritten, dass sich die Rahmenbedingungen für M&A-Transaktionen deutlich verschlechtert haben. Dennoch erfordert die Dynamik auch kurzfristiges Handeln. Viele Unternehmen, sowohl Mittelständler als auch Großunternehmen müssen sich teilweise neu erfinden. Übernahmen sichern Know-how sehr schnell und sicher. Noch immer suchen weltweit über zwei Billionen US-Dollar, durch Finanzinvestoren verwaltet, nach attraktiven Anlagemöglichkeiten. Dieses Kapital findet seit Jahren verstärkt seinen Weg in mittelständische Unternehmen. Genau dieser Trend setzt sich fort.
Unternehmenswert ist nicht gleich Kaufpreis – Die Notwendigkeit der Equity Bridge
Es ist unbestritten, dass sich die Rahmenbedingungen für M&A-Transaktionen deutlich verschlechtert haben. Dennoch erfordert die Dynamik auch kurzfristiges Handeln. Viele Unternehmen, sowohl Mittelständler als auch Großunternehmen müssen sich teilweise neu erfinden. Übernahmen sichern Know-how sehr schnell und sicher. Noch immer suchen weltweit über zwei Billionen US-Dollar, durch Finanzinvestoren verwaltet, nach attraktiven Anlagemöglichkeiten. Dieses Kapital findet seit Jahren verstärkt seinen Weg in mittelständische Unternehmen. Genau dieser Trend setzt sich fort.
Zwei Events, ein Thema: Für den Erhalt des Mittelstandes – Warum Unternehmensnachfolgen so wichtig sind
Es ist unbestritten, dass sich die Rahmenbedingungen für M&A-Transaktionen deutlich verschlechtert haben. Dennoch erfordert die Dynamik auch kurzfristiges Handeln. Viele Unternehmen, sowohl Mittelständler als auch Großunternehmen müssen sich teilweise neu erfinden. Übernahmen sichern Know-how sehr schnell und sicher. Noch immer suchen weltweit über zwei Billionen US-Dollar, durch Finanzinvestoren verwaltet, nach attraktiven Anlagemöglichkeiten. Dieses Kapital findet seit Jahren verstärkt seinen Weg in mittelständische Unternehmen. Genau dieser Trend setzt sich fort.
Peter Hertweck Forum 2022
Es ist unbestritten, dass sich die Rahmenbedingungen für M&A-Transaktionen deutlich verschlechtert haben. Dennoch erfordert die Dynamik auch kurzfristiges Handeln. Viele Unternehmen, sowohl Mittelständler als auch Großunternehmen müssen sich teilweise neu erfinden. Übernahmen sichern Know-how sehr schnell und sicher. Noch immer suchen weltweit über zwei Billionen US-Dollar, durch Finanzinvestoren verwaltet, nach attraktiven Anlagemöglichkeiten. Dieses Kapital findet seit Jahren verstärkt seinen Weg in mittelständische Unternehmen. Genau dieser Trend setzt sich fort.
Statement zum aktuellen M&A Geschehen – Herbst 2022
Es ist unbestritten, dass sich die Rahmenbedingungen für M&A-Transaktionen deutlich verschlechtert haben. Dennoch erfordert die Dynamik auch kurzfristiges Handeln. Viele Unternehmen, sowohl Mittelständler als auch Großunternehmen müssen sich teilweise neu erfinden. Übernahmen sichern Know-how sehr schnell und sicher. Noch immer suchen weltweit über zwei Billionen US-Dollar, durch Finanzinvestoren verwaltet, nach attraktiven Anlagemöglichkeiten. Dieses Kapital findet seit Jahren verstärkt seinen Weg in mittelständische Unternehmen. Genau dieser Trend setzt sich fort.
Was verbindet Golf, den BVMW und Nachfolgekontor mit dem Mittelstand und dem Thema Nachhaltigkeit?
Ein Rückblick zum 8. BVMW Golf Cup 2022 am 26. August 2022 in Lüderich Overath. Im Rahmen eines Networking Events veranstaltete der BVMW am 26. August den 8. BVMW Golf Cup mit Unternehmern des Mittelstands und anderen Teilnehmern – diesmal zu Gunsten der Förderschule Rossel mit Geldern aus den erspielten und gekauften Tombola-Losen. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) – Unternehmerverband Deutschlands e. V. (BVMW) ist ein Spitzenverband der mittelständischen Wirtschaft mit Sitz in Berlin. Er vertritt berufs- und branchenübergreifend sowie parteipolitisch unabhängig die Interessen der mittelständischen Wirtschaft in Deutschland.